Leider gibt es gerade in der schwersten Stunde eine Reihe von Formalitäten zu beachten.
Notwendige Dokumente müssen beigebracht und etliche Besorgungen erledigt werden.
Ein Bestattungsunternehmen hilft Ihnen hierbei. Hier eine Übersicht lokaler Anbieter:
Thomas Amm, Herzberg
Niehus Bestattungen, Osterode
Folgende Dokumente sollten Sie für das Standesamt bereithalten:
- Personalausweis der verstorbenen Person oder gültige Meldebescheinigung
- Todesbescheinigung
- Bei Ledigen: Geburtsurkunde
- Bei Verheirateten: Stammbuch- oder Heiratsurkunde
- Bei Geschiedenen: rechtskräftiges Scheidungsurteil und Heiratsurkunde oder Stammbuch
- Bei Verwitweten: Stammbuch mit Sterbeurkunde des Ehepartners oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Falls vorhanden, benötigt das Bestattungsunternehmen von Ihnen auch die folgenden Dokumente:
- Rentenanpassungsmitteilung
- Grabstellennachweis
- Bestattungsvorsorgevertrag
- Versicherungsunterlagen
Neben der Beibringung der oben genannten Dokumente sind noch etliche Behördengänge und Besorgungen zu erledigen. Auf Wunsch unterstützt das Bestattungsunternehmen Sie dabei – dieses hat Erfahrung
in diesen Dingen und weiss, worauf es ankommt:
- Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt
- Beschaffung der Beerdigungserlaubnis und der Grabstelle (falls noch nicht vorhanden)
- Druck von Traueranzeige und –karten
- Aufgabe der Traueranzeige in der Tageszeitung
- Bestellung der Trauerfeier
- Antrag auf Auszahlung von privaten Sterbegeld- und Lebensversicherungsleistungen aus bestehenden Versicherungen
- Ggf. Überführung einer im Ausland verstorbenen Person
- Ggf. Buchung eines Trauerredners
- Organisieren von Musikern